Kontaktlinsenneuling? Die besten Tipps zum Einsetzen und Rausnehmen
Keine Angst vor dem ersten Mal!
So sehr Du Deine Brille auch liebst, ganz sicher, dass Du Momente kennst, in denen sie Dich einfach stört. Sei es beim Sport oder im Schwimmbad, im Urlaub am Strand oder im Sommer, wenn die Brille auf einer Mischung aus Schweiß und Sonnencreme auf dem Nasenrücken einfach keinen Halt finden will. Für solche Momente sind Kontaktlinsen ideal. Doch viele Menschen scheuen sich vor dem selbstständigen Einsetzen und Entfernen der kleinen Sehhilfen. Gehörst Du auch dazu? Falls ja, kann ich Dich beruhigen - deine Sorgen sind zumeist unbegründet. Einmal überwunden, können Kontaktlinsen eine enorme Erleichterung im Alltag darstellen. Damit Deine ersten Erfahrungen mit Deinen neuen Linsen reibungslos ablaufen, präsentieren wir Dir heute die besten Tipps zum Einsetzen und Rausnehmen!
Zunächst solltest Du immer im Hinterkopf behalten: Übung macht den Meister! Vermutlich gab es noch nie einen Kontaktlinsenanfänger, dem das erste Aufsetzen oder Entfernen auf Anhieb gelungen ist, womit wir bereits beim ersten Punkt wären
- Nimm Dir Zeit! Gerade, wenn Du Dir Deine Kontaktlinsen noch nicht häufig eigenständig eingesetzt hast, solltest Du dies nicht unter Zeitdruck versuchen und ein paar Anläufe pro Auge einplanen.
- Bevor Du Dich in das Abenteuer Kontaktlinse stürzt, solltest Du unbedingt Deine Hände gründlich waschen.
- Müslischale oder tiefer Teller? Achte unbedingt darauf, dass die Kontaktlinse auf die richtige Seite gestülpt ist. Dafür hältst Du die Linse am besten gegen das Licht. Wenn sie wie eine Müslischale ohne Rand ausschaut, liegt sie richtig herum auf deinem Finger. Wenn sie eher wie ein tiefer Teller mit Rand ausschaut, liegt die Linse falsch herum und Du musst sie einmal umstülpen.
- Lege Deinen Kopf am besten in den Nacken und ziehe als Rechtshänder mit dem rechten Mittelfinger den unteren Wimpernkranz etwas nach unten.
- Nun kann es losgehen! Erfahrungsgemäß kann ich Dir das Einsetzen im Stehen vor einem Spiegel, an den Du nah heran treten kannst, empfehlen.
- Mit dem linken Zeigefinger greifst Du auf den oberen Wimpernkranz und ziehst das obere Augenlid nach oben. Übrigens: Den automatischen Lidschlussreflex kannst Du mit diesen beiden Handgriffen ganz leicht überlisten!
- Versuche, die Linse nun mit dem rechten Zeigefinger vorsichtig möglichst mittig im Auge zu platzieren.
- Achte auf das schmatzende Geräusch! Sobald Du ein leichtes Schmatzen hörst, bewegst Du den Augapfel einmal in alle Richtungen, damit sich die Linse gut am Augapfel festsaugt.
Halbzeit! Einmal geschafft, die neuen Sehhilfen einzusetzen, müssen diese spätestens vor dem Schlafengehen aber auch wieder raus. Mach bitte nicht den Fehler und gehe aus Faulheit mit Kontaktlinsen schlafen. Es gibt zwar speziell dafür ausgelegte 24-Stunden-Linsen, die ab und an auch mal in der Nacht drinnen bleiben können, in der Regel solltest Du deinen Augen nachts aber eine Pause gönnen und Dich am Abend von deinen Linsen verabschieden. Keine Sorge! Das Rausnehmen geht viel schneller als das Einsetzen!
- Wasche Dir die Hände und platziere für das rechte Auge deinen rechten Mittelfinger am unteren Wimpernkranz und ziehe das Augenlid leicht nach unten. Den Zeigefinger legst Du nun mittig auf Dein Auge und schiebst die Kontaktlinse leicht hin und her. Damit löst Du die Linse vom Auge.
- Nun schiebst Du die Linse an den äußeren Rand deines Auges und nimmst sie mit Deinem rechten Daumen und dem Zeigefinger heraus. Ét voilà, Kontaktlinse entfernt!
- Wiederhole den Vorgang mit Deiner linken Hand für das linke Auge!
Übrigens: brillen.de bietet Dir kostenlose Probelinsen! Hier kannst Du sie Dir holen: