Lebensmittel und Getränke, die gut für unsere Augen sind
Unsere Augen gehören zu unseren Sinnesorgangen. Ohne sie ist es uns nicht möglich, unsere Umgebung in all ihrer Pracht und Schönheit wahrzunehmen.
Unser Auge - ein Wunder der Evolution
Bis zu 80 Prozent nehmen wir über unsere Augen von unserer Umwelt wahr. Daher ist es wichtig, dass wir sie pflegen und ihnen die bestmöglichen Voraussetzungen für ihre wichtige Aufgabe bieten.
Zu diesen Voraussetzungen gehört nicht nur die regelmäßige Kontrolle der Augen bezüglich einer Fehlsichtigkeit oder Augenkrankheiten. Auch eine ausgewogene Ernährung kommt ihnen zugute und hilft dabei, dass die Sehkraft lange auf einem hohen Niveau erhalten bleibt. Welche Lebensmittel und Getränke besonders gut für unsere Augen sind, haben wir uns einmal etwas genauer angeschaut.
Unsere Augen gehören zu unseren Sinnesorgangen. Ohne sie ist es uns nicht möglich, unsere Umgebung in all ihrer Pracht und Schönheit wahrzunehmen. Bis zu 80 Prozent nehmen wir über unsere Augen von unserer Umwelt wahr. Daher ist es wichtig, dass wir sie pflegen und ihnen die bestmöglichen Voraussetzungen für ihre wichtige Aufgabe bieten.
Zu diesen Voraussetzungen gehört nicht nur die regelmäßige Kontrolle der Augen bezüglich einer Fehlsichtigkeit oder Augenkrankheiten. Auch eine ausgewogene Ernährung kommt ihnen zugute und hilft dabei, dass die Sehkraft lange auf einem hohen Niveau erhalten bleibt. Welche Lebensmittel und Getränke besonders gut für unsere Augen sind, haben wir uns einmal etwas genauer angeschaut.
Nährstoffe für die Augen - Von Klassikern und echten Geheimtipps
Dass Karotten gut für die Augen sein sollen, weiß schon jedes Kind. Immerhin bekommen wir das von klein auf vorgetragen, wenn wir wieder einmal nur bedingte Begeisterung für unser Möhrengemüse aufbringen können. Doch so gesund Möhren auch sein mögen – sie stellen lediglich die Spitze des Eisberges dar. Denn es gibt viele andere Lebensmittel und Getränke, die unseren Augen ebenfalls sehr gewogen sind und deren Gesundheit unterstützen.
Grünkohl, der gerne in den Wintermonaten als deftige Beilage genutzt wird, ist beispielsweise reich an Vitamin C sowie Lutein. Letzterer kann eine altersbedingte Makuladegeneration aufhalten und somit herauszögern. Gleiches gilt für Weißkohl. Auch diese Kohlart ist reich an Vitamin C und kann den Pflanzenfarbstoff Lutein vorweisen.
Wer der schwarzen Johannisbeere etwas abgewinnen kann, sollte diese unbedingt in seinen Speiseplan aufnehmen. Gerne auch in Form von Säften. Schwarze Johannisbeeren strotzen nur so vor Vitamin C und Vitamin E. Letzteres wehrt freie Radikale ab, die unsere Augen schädigen können.
Lecker und gleichzeitig gesund sind Paprika. Sie sind voll mit Vitamin C und Beta- Karotin. Vitamin C und Vitamin E lässt sich auch in Nüssen und in Pflanzenölen finden. Die antioxidative Wirkung schützt unsere Augen vor aggressiven Sauerstoffmolekülen. Im Spinat ist zudem Lutein enthalten, der nachweislich gut gegen eine altersbedingte Makuladegeneration ist.
Und wer es genau machen möchte, der sollte auch Tomaten und Brokkoli immer wieder auf dem Speiseplan haben. Beide Lebensmittel tun unseren Augen sehr gut und fördern deren Gesundheit und Leistungsstärke.
Wasser ist für unsere Augen ein Lebenselixier
Wie bei den Karotten, sollte auch jedem Verbraucher bekannt sein, dass Wasser unserem Körper sehr gut tut. Das bezieht sich auf alle unsere Körperteile und somit auch unsere Augen.
Interessant sind daher in diesem Zusammenhang eher all jene Getränke, die wir noch nicht auf dem Speiseplan haben und daher auch nicht mit unseren Augen in Verbindung bringen. So wie beispielsweise Milch, die viel Vitamin A enthält und einen möglichen Mangel am Auge ausgleichen kann.
Liegt ein solcher Vitamin A Mangel vor, dann merken wir dies, wenn wir nur noch schwer in der Lage sind, etwas mit unseren Augen zu fixieren. Wenn diese schnell müde werden und anfangen zu brennen.
Neben Säften und Schorlen sind es aktuell auch Smoothies, die ganz weit oben auf unserer Getränkeliste stehen. Die gesunden Nährstoffe kommen auch in dieser Form unseren Augen zugute und können geschickt miteinander kombiniert werden. Unter anderem, indem Blaubeeren, Karotten, Paranüsse, Spinatblätter, Leinöl, Zitronensaft, Wasser und Ingwer miteinander vermischt werden.
Der so entstehende Smoothie ist aktuell das Beste, was es in flüssiger Form für unsere Augen gibt. Denn es sind alle Nährstoffe enthalten, die für deren Gesundheit verantwortlich zeichnen.
Orangen, Zitronen, Grapefruits, Erdbeeren und auch Himbeeren enthalten viel Vitamin C. Aus diesen Früchten lassen sich hervorragende Säfte herstellen, die verdünnt mit Wasser nicht nur in den warmen Sommermonaten eine gelungene Alternative zum reinen Wasser sind.
Unser Tipp: Sollte eine Zutat nicht gefallen, so kann diese auch weggelassen oder ausgetauscht werden. Wichtig ist beim Smoothie lediglich, dass er schmeckt. Und was schmeckt, tut uns und unserem Körper auch gut.