Diese Warnsignale darfst Du nicht ignorieren
Brillenträger kennen sie in der Regel, aber auch Nicht-Brillenträger sollten bei bestimmten Anzeichen aufhorchen: Sie können nämlich eine Veränderung der Sehleistung bedeuten und damit ernste Folgen haben. Erkennt man die Schilder im Straßenverkehr nicht mehr klar, sind Unfälle vorprogrammiert! Um das zu verhindern, habe ich heute die häufigsten Signale für eine verschlechtere Sehleistung zusammengetragen. Die Anzeichen kommen Dir bekannt vor? Dann nicht lange warten und sofort einen Sehtest machen lassen!
Feuer in den Augen!
Wenn Deine Augen brennen und jucken, kann das verschiedene Ursachen haben: Sie sind zu trocken, eine Entzündung hat sich eingenistet oder es ist ein Zeichen dafür, dass sie sich mehr anstrengen müssen, die Dinge um Dich herum klar und scharf zu sehen.
Mein Tipp: Du kannst ganz schnell überprüfen, was bei Dir zutrifft. Augentropfen helfen gegen die Trockenheit: Schon kurz nach der Anwendung sollte das Brennen und Jucken aufhören. Eine Entzündung erkennst Du an den geröteten Augäpfeln. In diesem Fall solltest Du schleunigst einen Arzt aufsuchen. Wirken die Augentropfen jedoch nicht und Du erkennst auch keine Rötung, kann das Brennen und Jucken von einer verschlechterten Sehschärfe stammen: Mache einen Sehtest, um ganz auf Nummer sicher zu gehen und Deine Brille an die richtige Stärke anpassen zu lassen. Du wirst merken: Schon bald können sich Deine Augen wieder entspannen!
Deine Lider werden schwer...
Kennst Du dieses Problem? Nach einiger Zeit fallen Dir tagsüber immer wieder die Augen zu und Du fühlst Dich ausgelaugt? Natürlich kann einer der Gründe sein, dass Du einfach schlecht geschlafen hast oder zu spät ins Bett gekrabbelt bist. Sollte das aber nicht der Fall sein und Deine Augen wollen auch nach einem erholsamen Schlaf einfach nicht offen bleiben, solltest Du mal überprüfen, wie es um Deine Sehleistung steht. Beugst Du Dich zum Beispiel beim Lesen vor oder zurück? In diesem Fall strengt das Sehen Deine Augen zu sehr an, was sie ermüdet. Also ab zum Optiker mit Dir! Bei brillen.de findest du stylische Fassungen im Einstärken- und Gleitsichtbereich zu unglaublich günstigen Preisen! Schau doch mal vorbei!
Die Welt dreht sich im Kreis?
Leidest Du regelmäßig unter Kopfschmerzen und Schwindelgefühlen, kommst aber der Ursache nicht auf die Schliche? Viel trinken, frische Luft und Tabletten schaffen nur kurzzeitige Linderung? Dann solltest Du mal darauf achten, ob manche Dinge in Deiner Umgebung fransige Umrisse haben. Bei einer veränderten Sehleistung werden die Augen schnell überanstrengt, was Schwindelattacken und ein lästiges Pochen im Schädel auslösen kann. Wie Du sie wieder los wirst? Ganz einfach: Ab zum Sehtest!
Schleier vor den Augen
Wenn die Welt um Dich herum verschwimmt und Du manche Dinge nicht mehr klar und mit scharfen Konturen erkennen kannst, ist ein Sehtest unabdingbar. Dabei kann es sein, dass Du Unterschiede zwischen der Nah- und Fernsicht bemerkst. Siehst Du Ding scharf, die sich weiter weg befinden, bist Du Weitsichtig. Das Gegenteil ist Kurzsichtigkeit: Hier erkennst Du nahe Dinge deutlich und ohne Probleme. Mache einen Sehtest, um die richtige Brille für Dich zu finden und endlich wieder den Durchblick zu haben!
Wenn die Augen immer kleiner werden...
...ist es höchste Zeit für einen Besuch beim Optiker. Das Zusammenkneifen der Augenlider ist ein ganz klares Indiz dafür, dass Du die Schrift auf Deinem Monitor, Handy oder in Deinem Buch nicht mehr problemlos erkennen kannst.
Mein Tipp: Lass Deine Sehstärke regelmäßig überprüfen! Eine Verschlechterung oder Veränderung ist ein schleichender Prozess: In den meisten Fällen bemerken wir es gar nicht. In der Regel sagt man, dass ein Erwachsener alle ein bis zwei Jahre zum Sehtest gehen sollte. Bei Kindern und älteren Menschen sollten noch häufiger Kontrollen durchgeführt werden.
Wusstest Du schon: Bei brillen.de ist der Sehtest bei unseren Angeboten immer inklusive! Warte nicht lange und buche einen Termin bei unserem Optiker in Deiner Nähe!