Die optimale Brille für Gleitsichtgläser
Zwischen dem 40. und dem 50. Lebensjahr muss man sich mit der Tatsache auseinander setzen, dass die Alterssichtigkeit nicht mehr aufzuhalten ist und mit Hilfe von einem Nahzusatz ausgeglichen werden muss. Als moderner Mensch hast Du Dich mit Sicherheit für eine Gleitsichtbrille entschieden, die nicht nur in der Nähe für den richtigen Durchblick sorgt, sondern auch gleich in der Ferne und den Zwischenbereichen das bestmögliche Sehen ermöglicht. Bevor die Gleitsichtgläser ihre Arbeit aufnehmen können, gilt es jedoch, eine passende Brillenfassung für die Gläser zu finden.
1. Die Glashöhe
Eine passende Brillenfassung für Gleitsichtgläser verfügt über eine bestimmte Größe. Achte darauf, dass die Scheibenhöhe (Glashöhe) mindestens 25 mm beträgt. Diese Höhe wird dringend benötigt, damit alle Sehbereiche des Gleitsichtglases ausreichend Platz haben.
Würdest Du die Fassung zu klein auswählen, dann könnte es passieren, dass der Lesebereich oder auch der Fernbereich nicht richtig eingearbeitet werden kann. Das Resultat daraus wären zu kleine Sehbereiche, die Dir das Sehen unnötig erschweren. Je nachdem, wie die Brille auf Deiner Nase sitzt und welchen Blickwinkel Du dadurch hast.
Beachte auch, dass Gleitsichtgläser unscharfe Randbereiche aufweisen. Um diese so klein wie möglich zu halten, empfehlen wir Dir eine individuell angepasste Gleitsichtbrille.
2. Die Glasbreite
Die Breite der Brillenfassung ist hingegen nicht ganz so wichtig. Diese muss sich nicht am Gleitsichtglas orientieren. Hier solltest Du lieber auf ästhetische Aspekte achten und Deine Kopfform- und breite beachten. Die Brille sollte nicht breiter als Dein Kopf sein. Zum einen, weil sie so keinen guten Halt findet, zum anderen, weil es einfach nicht schön aussieht und Dein Kopf so unnötig klein wirkt.
3. Die Fassung
Material oder Farbe sind nicht entscheidend bei der Auswahl der Fassung. Hier kannst Du Deinem eigenen Geschmack freien Lauf lassen.
Jedoch empfehlen wir Dir eine Gleitsichtbrille mit flexiblen Bügeln, da diese leichter zu handhaben sind und nicht so leicht zerbrechen. Letztendlich ist Sitz und Komfort der Brillenbügel auf Deinem Kopf eines der wichtigsten Kriterien und Dein Optiker hilft Dir bei der Auswahl und Anpassung.
Tipp: Frag bei Deinem brillen.de Optiker nach Fassungen der 3U Kollektion. Diese ist dank Flex-Technologie extrem belastbar, ein wahres Leichtgewicht und zudem aus hypoallergenen Materialien gefertigt.
? Du weißt nicht, welche Brillenform zu Deinem Gesicht passt? Dann entdecke unseren Brillenfassungen-Ratgeber »
Übrigens: Entscheide Dich für eines unserer Gleitsichtbrillen-Angebote, erhältst Du eine umfassende und persönliche Beratung beim Optiker in Deiner Nähe gratis dazu. Dieser hilft Dir, die passende Fassung für Gleitsichtgläser und Deine Gesichtsform zu finden.