Brillenformen für eckige Gesichter
Eckiges Gesicht
Eckige Gesichter wirken in der Regel recht markant. Grund dafür ist die lange und relativ schmale Gesichtsform, die von einem kantigen Kinn ergänzt wird. Stirn, Wangen und das Kinn sind gleichmäßig und breit geformt. Der Kieferknochen ist ausgeprägt. Gleiches gilt für die Stirnpartie. Eine passende Brille sollte daher in der Lage sein, das Gesicht ein wenig weicher und weniger prägnant erscheinen zu lassen.
Brillenformen für eckige Gesichter
Wer hat ein eckiges Gesicht?
Es gibt keine bestimmte Zielgruppe für ein eckiges Gesicht. Auffällig ist jedoch, dass mehr Männer als Frauen davon betroffen sind. Zudem haben Sportler ein eher eckiges als ein rundes Gesicht. Pauschalisieren kann man diese Beobachtungen jedoch nicht. Denn die Form eines Gesichtes hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab.
Als Brillenträger hat man die Möglichkeit, die eckigen Konturen des Gesichtes mit Hilfe der passenden Brille etwas abzuschwächen. Es ist aber auch möglich, diese zu betonen. Besonders im Job kann es wichtig sein, etwas „strenger“ und markanter zu wirken. Mit einer entsprechenden Brillenfassung kann genau dies erreicht werden. die die markanten eckigen Eigenschaften des Gesichtes können auch hervorragend unterstrichen werden.
Für welchen Weg man sich entscheidet, muss letztendlich individuell entschieden werden. wir möchten daher beide Wege vorstellen und aufzeigen, welche Brillenformen jeweils möglich sind.
Brillenformen für ein weicheres Gesicht
Sollen die markanten Gesichtszüge weichen, dann ist es wichtig, dass die brillenform nicht der Kopfform entspricht. Eckige Gesichter verlangen daher nach runden oder ovalen Brillenformen, um weicher und harmonischer zu wirken.
Auch eine randlose Brille kann immer eine gute Wahl sein, mit filigranen Bügeln versehen, die die Brille eher dezent und unauffällig wirken lassen, bekommt das Gesicht einen deutlich freundlicheren Eindruck und wirkt milde sowie weich.
Wichtig ist hier immer, dass vor allen Dingen ovale und runde Brillenformen mit den Augenbrauen mitfließen. Runde Brillen neigen zudem dazu, in einer etwas größeren Form auf den Wangen aufzuliegen. Dies muss unbedingt vermieden werden. Zudem sollte die Brillenfassung unter den Augenbrauen aufhören und diese nicht verdecken. Dies ist besonders dann wichtig, wenn es sich um eine eher kleine Form handelt.
Brillenformen für ein markanteres Gesicht
Soll hingegen keine Milde ins Gesicht einziehen und sollen die eckigen Formen betont werden, dann lohnt es, in eine eckige Brillenform zu investieren. Aktuell sowieso sehr modern, können diese den markanten Gesichtsausdruck unterstreichen und dem Gesicht Charakter verleihen.
Wichtig wäre hier, dass die Brillengläser nicht zu klein sind. Kleine eckige Brillen wirken schnell verloren in einem eckigen Gesicht. Zudem sollte nicht übertrieben werden, was das Material und die Farbe des Brillengestells betrifft.
Dunkle Farben sind zwar modern und entsprechen dem Zeitgeist. Sie sollten bei einem eckigen Gesicht jedoch im besten Falle einen schmalen Rahmen zieren. Breite Rahmen und bunte Farben hingegen wirken schnell kitschig und nicht markant. Hier könnte ein schmaler Grat sein, der im besten Falle nicht überschritten wird, damit der Gesamteindruck nicht ins Negative umschlägt.
Was gilt es beim Schminken zu beachten?
Brille und Schminken ist für Frauen ein ganz wichtiges Thema. Denn jede von uns will schön aussehen, auch wenn ein Nasenfahrrad unser Gesicht ziert.
Bei einem eckigen Gesicht ist es wichtig, dass die markanten Konturen etwas weicher gezeichnet werden. So gehört das Rouge auf die Wangen und nicht auf die Wangenknochen. Wird mit einem Bronzener gearbeitet, ist wichtig, dass dieser dezent aufgetragen wird und keine Übergänge entstehen. Alles sollte weich fließen und harmonisch wirken.
Die Augenpartie sollte von hellen Farben umgeben sein. Besonders dann, wenn die Brillenfassung bereits dunkel ist. Ein dunkles Lid kann schnell wie ein Balken wirken und einen strengen Gesichtsausdruck zaubern. Pastellfarben sind die bessere Wahl.
Gleiches gilt für die Lippen. Eine dezente Farbe schmeichelt dem Gesicht. Dunkle Farben hingegen lassen es markanter wirken. Welcher Weg gegangen werden soll, muss letztendlich individuell entschieden werden.
Ein eckiges Gesicht bringt viele Vorteile mit sich. Denn es kann betont und abgeschwächt werden. Die ausgewählte Brillenform entscheidet, in welche Richtung es geht. Mit der passenden Brillenfassung kann ein individueller Look kreiert werden, der nicht nur zum Outfit, sondern auch zum Vorhaben passen.
Wir von brillen.de halten nicht nur für jede Gesichtsform die passende Brille bereit. Wir können auch jede Fehlsichtigkeit mit hervorragend darauf abgestimmten Brillengläsern korrigieren. Damit immer ein optimaler Durchblick gegeben ist und die Brille als modisches Accessoires gleichzeitig auch für ein perfektes Sehen in jeder Lebenslage sorgen kann.
< < < Zurück zur Übersicht aller Brillengestelle und Gesichtsformen